Coachingausbildung zum Systemischen Personal Coach
Unsere Personal Coach Ausbildung vermittelt alle wichtigen Grundlagen zum Begleiten und Coachen von Menschen mit persönlichen Themen. Da die Anliegen von KlientInnen sehr vielfältig sein können, liegt der Fokus in dieser Ausbildung auf der Strukturebene von Problemen. Hierdurch erlebt der Coach die Fähigkeit und Identität, Klienten flexibel und sicher unterstützen zu können. Es gibt verschiedene Oberflächenstrukturen von Anliegen, wie zum Beispiel:
- Entscheidungsprobleme
- Beziehungsprobleme
- Job vs. Privatleben
- Konflikte
- Unsicherheit
- Unklarheit
- körperliche Symptome
- Beruf und Karriere
Der Systemische Personal Coach, auch genannt Life Coach, unterstützt die KlientInnen im Coaching dabei, eigene Lösungswege zu finden, die inneren Ressourcen freizulegen, zu stärken und Potentiale zu entfalten. Dabei berücksichtigen die Coaches immer systemische Auswirkungen. Der Fokus liegt stets auf einer wertschöpfenden, zukunftsgerichteten Entwicklung.
Personal Coach Ausbildung Erfahrung von Teilnehmenden
Die Personal Coach Ausbildung richtet sich an Menschen, die
- andere bei Veränderungsprozessen, dem Lösen von Problemen oder der Zielerreichung unterstützen und begleiten wollen
- eine umfassende und fundierte Ausbildung genießen wollen
- professionell als Personal Coach arbeiten wollen
- sich als Neu- bzw. Quereinsteiger zum professionellen Coach ausbilden lassen wollen
- praxisorientiertes Lernen der Theorie vorziehen
- anderen Menschen wertschätzend und vorurteilsfrei begegnen
- ihre eigene Identität und Persönlichkeit stärken wollen
Ausbildungsziele
- Wertschöpfende und wertschätzende Grundhaltung im Coaching
- Lösungs- und ressourcenorientiertes Denken und Handeln
- Systemische Kompetenz durch systemisches Denken und Handeln
- Bewusstheit für Wirkkräfte in einem System
- Sicherheit und Flexibilität im Personal-Coaching-Prozess
- Methodenvielfalt und methodische Kompetenz
- Als Coach eine in sich stimmige Identität erleben
- Optimale Marktpositionierung als Coach
- Stärken der persönlichen Kompetenz und Authentizität
Methoden-Herkunft
Die Methoden unserer professionellen Personal Coach Ausbildung sind vielfältig. Ebenso sind wir daran interessiert, die Vorgehensweisen und Wirkkriterien der einzelnen Methoden zu beherrschen und gemäß ihrer Herkunft einzusetzen. Wir legen großen Wert darauf, alle Techniken praxisnah, professionell und fundiert zu erklären und alle Fragen kompetent beantworten zu können. Genauigkeit und Flexibilität sind uns sehr wichtig.
Methoden
- Hypnosystemische Konzepte für Organisationsentwicklung/-beratung und Kurzzeittherapie – nach Gunther Schmidt
- Kurzzeittherapie – nach Gunther Schmidt
- GFK – Gewaltfreie Kommunikation – nach Marshall Rosenberg
- NLP- Neurolinguistisches Programmieren
- Time Line Konzepte – nach Tad James und Wyatt Woodsmall
- The Work – nach Byron Katie
- Energetische Psychotherapie – EDxTM nach Fred Gallo
- Lösungsfokussierte Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
- Systemisches Coaching – Aufstellungsarbeit für Einzelpersonen und Teams aus der. systemischen Beratung
Vorgehen
Die Personal Coach Ausbildung beinhaltet mehr Praxis als Theorie. Das heißt, dass viele Übungen stattfinden, in denen Coachingprozesse nachgestellt werden. Vor den Übungen werden die Interventionen in Form einer Live-Demo dargestellt. Die Mehrzahl der Module werden mit der Business-Coach Ausbildung zusammengelegt, was den Vorteil eines systemischen Austauschs und eine variable Gruppengröße bei konstantem Kern ermöglicht. Junge, innovative und erfahrene TrainerInnen eröffnen einen umfassenden Blick auf die Vielfältigkeit des Coaching. Wir möchten mit dieser Personal Coach Ausbildung den qualitativen Standard im Coaching erhöhen und uns von kurz und oberflächlich gestalteten, «Ausbildungen» distanzieren, die hauptsächlich mit Titeln und Phrasen zu glänzen versuchen.
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“
Erfahrungen bei der Personal Coach Ausbildung
Zertifizierung